Der Deutsche Kaiser Wilhelm II. und das Mansfelder Land

In den heutigen Zeiten der gesellschaftlichen Krise stellt sich die Frage:
Ist die Demokratie, wie sie heute existiert, wirklich überlegen, über das was wir Monarchie nennen?
Informieren Sie sich aus unterschiedlichen Quellen:
Das Brandenburg-Preussen-Museum
Dt. Schutzgebiete - Kaiser Wilhelm II.
700-jähriges Jubiläum des Mansfelder Kupferschieferbergbaues
Hymne: Heil dir im Siegerkranz (Hymne des Deutsches Kaiserreiches)
Freiheit und Souveränität für das Deutsche und Russische Volk.
Freiheit von Dummheit, Verblödung, Bürokratie und Parteien-Oligarchie.
Freiheit für Selbstbestimmung und eigenes Denken im Kreise der Familie. Freiheit für jeden Selbst als Teil der Natur und der Schöpfung.
![]() |
Die Geschichte zeigt: Immer dann, wenn die Landmächte Russland und Deutschland vereint zusammengearbeit haben, hat das beiden
genutzt. Und es hat ganz Europa genutzt.
|
Förderverein Schmidschacht Helbra

Insbesondere geht es hier um die Sicherung und zukünftige Nutzung des Helbraer Schmidschachtes mit seiner noch existierenden Fördermaschine sowie der mit viel Aufwand durch den Heimatverein Helbra geschaffenen Ausstellungen im Bürgerhaus inkl. dem Lapidarium (Gesteinssammlung), die Förderung kultureller Zwecke, der Heimatpflege und der Heimatkunde, die Erforschung und Verbreitung der über 800-jährigen Bergbaugeschichte des Mansfelder Landes, die Wahrung und Pflege der Traditionen und der noch vorhandenen Sachzeugen des Mansfelder Berg- und Hüttenwesens."
(Text als Zitat des Fördervereins Schmidschacht Helbra)
Siehe offizielle Webseite des Fördervereins Schmidschacht Helbra http://www.heimatverein-helbra.de/schmidschacht.htm.